Direkt zum Inhalt
Anmelden
Noch keinen Account? Hier registrieren

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Die Wahrheit über Milchsäure

The truth about Lactic Acid - GO PRIMAL

Die Wahrheit über Milchsäure

💥 Fragst du dich, wie die Milchsäureproduktion in deinem Körper deine sportliche Leistung beeinflusst?

Hier ist alles, was Sie wissen müssen, um Ihre Leistung zu verbessern.

Milchsäure ist ein aktuelles Thema, wenn man beginnt, Informationen über Leistung und Erholung zu sammeln. Sie wird allgemein als Feind für Sportler angesehen, weil man glaubt, dass die Laktatproduktion den Körper aufgrund von Müdigkeit verlangsamt.

Aber neuere Studien zeigen Ergebnisse, die den weit verbreiteten Glauben an Milchsäure widerlegen. Wenn Sie neu im Muskelaufbau sind, müssen Sie verstehen, was Milchsäure ist und wie sie Ihren Körper beeinflusst, um das Beste aus Ihrem sportlichen Training herauszuholen.

Wir haben es für Sie einfach gemacht—alles, was Sie wissen sollten, steht in diesem Beitrag. Also, lesen Sie weiter! 👇

⚙️ Wie wird Milchsäure im Körper produziert?

Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Ihr Körper Sauerstoff erhält:

  • Aerobes System.

  • Anaerobes System.

Unter normalen Bedingungen verwendet Ihr Körper das aerobe System. Aber während Stress oder intensiven Workouts schaltet das anaerobe System ein – es arbeitet ohne Sauerstoff, um Energie zu produzieren. Dann beginnt Ihr Körper, Milchsäure (Laktat) zu produzieren, um Glukose abzubauen und Ihre Muskeln mit Energie zu versorgen.

💡 Vorteile von Milchsäure

Wenn Sie immer gedacht haben, Milchsäure sei "schlecht", machen Sie sich bereit, überrascht zu werden—Ihr Körper profitiert tatsächlich auf vielfältige Weise davon:

  • Reguliert den Muskel-pH-Wert, indem es die Säure reduziert, was für die normale Kontraktion entscheidend ist.

  • ✅ Wirkt als direkte Energiequelle für dein Gehirn, deine Muskeln und dein Herz.

  • ✅ Es ist eine wiederverwendbare und kontinuierliche Energiequelle.

  • ✅ Funktioniert als Signalmolekül, fördert Anpassung und Resilienz.

🤔 Warum hat Milchsäure einen schlechten Ruf?

Der schlechte Ruf stammt von dem Missverständnis, dass Milchsäure Muskelkater, Ermüdung und DOMS (verzögerter Muskelkater) verursacht. Jahrelang wurde sie als „schädliches Abfallprodukt“ bezeichnet, von dem man dachte, dass es dich während des Trainings verlangsamt.

🧪 Ist Milchsäure wirklich schlecht für Sportler?

Nein! 🛑 Studien zeigen, dass Muskelermüdung und -schmerzen durch Blutübersäuerung verursacht werden, nicht durch Milchsäure. Die wahren Übeltäter sind Wasserstoffionen, nicht Lactat. DOMS wird durch körperliche Traumata und Mikroverletzungen verursacht, nicht durch Lactatanhäufung.

Statt schädlich zu sein, wirkt Milchsäure wie ein Warnsystem, das deinem Körper hilft, Verletzungen zu vermeiden, indem es seine Grenzen signalisiert. Es ist kein Fluch – es ist ein eingebauter Sicherheitsmechanismus. 🙌

🏋️♂️ Welche Übungen produzieren mehr Milchsäure?

Übungen mit oberen Gliedmaßen produzieren mehr Milchsäure als Beintraining aufgrund der höheren Menge an schnell zuckenden Fasern. Aber das bedeutet nicht, dass du den Beintag auslassen solltest!

✅ Konzentrieren Sie sich auf Mehrgelenksübungen mit großen Muskelgruppen.
🕒 Überwachen Sie stets Ihr Arbeits-Ruhe-Verhältnis, um die Laktatproduktion und Erholung zu optimieren.

🔚 Fazit

Milchsäureproduktion ist ein natürlicher und wesentlicher Bestandteil der Energieerzeugung während anaerober Aktivität. Der Mythos, dass Milchsäure die Leistung mindert, ist veraltet. Stattdessen hilft sie, deine Muskeln zu schützen und leitet deine Trainingsintensität.

Möchten Sie das Beste aus Ihrem Milchsäuresystem herausholen? Nahrungsergänzungsmittel wie Beta Alanine und Vinitrox können helfen.

👉 Schau sie dir hier an: Wie man Milchsäure reduziert und verwendet.