Direkt zum Inhalt
Anmelden
Noch keinen Account? Hier registrieren

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Cookies policy

Cookie-Richtlinie von www.goprimal.eu

Dieses Dokument informiert Dich über die Technologien, die dieser Anwendung helfen, die unten beschriebenen Zwecke zu erreichen. Solche Technologien ermöglichen es dem Betreiber, Informationen zuzugreifen und zu speichern (zum Beispiel durch die Verwendung eines Cookies) oder Ressourcen zu nutzen (zum Beispiel durch Ausführen eines Skripts) auf Deinem Gerät, während Du mit dieser Anwendung interagierst.

Der Einfachheit halber werden alle diese Technologien in diesem Dokument als „Tracker“ bezeichnet – es sei denn, es gibt einen Grund zur Unterscheidung.
Zum Beispiel können Cookies sowohl in Web- als auch in mobilen Browsern verwendet werden, aber es wäre ungenau, im Kontext von mobilen Apps von Cookies zu sprechen, da sie browserbasierte Tracker sind. Aus diesem Grund wird in diesem Dokument der Begriff Cookies nur verwendet, wenn speziell diese Art von Tracker gemeint ist.

Für einige Zwecke, für die Tracker verwendet werden, ist auch Deine Zustimmung erforderlich. Wenn Du Deine Zustimmung gibst, kannst Du sie jederzeit frei widerrufen, indem Du den Anweisungen in diesem Dokument folgst.

Diese Anwendung verwendet Tracker, die direkt vom Betreiber verwaltet werden (sogenannte „First-Party“-Tracker) und Tracker, die Dienste von Drittanbietern ermöglichen (sogenannte „Third-Party“-Tracker). Sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben, können Drittanbieter auf die von ihnen verwalteten Tracker zugreifen.
Die Gültigkeits- und Ablaufzeiten von Cookies und anderen ähnlichen Trackern können je nach vom Betreiber oder dem jeweiligen Anbieter festgelegter Lebensdauer variieren. Einige davon laufen mit dem Ende Deiner Browsersitzung ab.
Zusätzlich zu den Angaben in den Beschreibungen der einzelnen Kategorien unten findest Du genauere und aktuelle Informationen zur Lebensdauer sowie andere relevante Informationen – wie die Präsenz weiterer Tracker – in den verlinkten Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter oder durch Kontaktaufnahme mit dem Betreiber.

Für den Betrieb dieser Anwendung und die Bereitstellung des Dienstes unbedingt erforderliche Aktivitäten

Diese Anwendung verwendet sogenannte „technische“ Cookies und andere ähnliche Tracker, um Aktivitäten durchzuführen, die für den Betrieb oder die Bereitstellung des Dienstes unbedingt erforderlich sind.

Andere Aktivitäten, die die Nutzung von Trackern beinhalten

Grundlegende Interaktionen & Funktionen

Diese Anwendung verwendet Tracker, um grundlegende Interaktionen und Funktionen zu ermöglichen, damit Du auf ausgewählte Funktionen des Dienstes zugreifen und die Kommunikation mit dem Betreiber erleichtern kannst.

  • Interaktion mit Live-Chat-Plattformen

    Dieser Dienst ermöglicht es Dir, direkt von den Seiten dieser Anwendung aus mit Drittanbieter-Live-Chat-Plattformen zu interagieren, um den Support dieser Anwendung zu kontaktieren und kontaktiert zu werden.
    Wenn einer dieser Dienste installiert ist, kann er auf den Seiten, auf denen er installiert ist, Browsing- und Nutzungsdaten sammeln, auch wenn die Nutzer den Dienst nicht aktiv verwenden. Außerdem können Live-Chat-Gespräche protokolliert werden.

    Tidio Live Chat Widget (Tidio Poland Sp. z o.o.)

    Das Tidio Live Chat Widget ist ein Service zur Interaktion mit der Tidio Live Chat Plattform, bereitgestellt von Tidio Poland Sp. z o.o.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Daten, die bei der Nutzung des Dienstes übermittelt werden, Tracker und Nutzungsdaten.

    Verarbeitungsort: Polen – Datenschutzerklärung.

  • Registrierung und Authentifizierung

    Durch Registrierung oder Authentifizierung erlauben Nutzer dieser Anwendung, sie zu identifizieren und ihnen Zugang zu speziellen Diensten zu geben.
    Je nachdem, was unten beschrieben ist, können Drittanbieter Registrierungs- und Authentifizierungsdienste bereitstellen. In diesem Fall kann diese Anwendung auf einige von diesen Drittanbieterdiensten gespeicherte Daten zugreifen, um Registrierung oder Identifikation durchzuführen.
    Einige der unten aufgeführten Dienste können auch personenbezogene Daten für Zielgruppenansprache und Profiling sammeln; um mehr zu erfahren, siehe Beschreibung des jeweiligen Dienstes.

    Facebook Authentication (Facebook Ireland Ltd)

    Facebook Authentication ist ein Registrierungs- und Authentifizierungsdienst, der von Facebook Ireland Ltd bereitgestellt wird und mit dem sozialen Netzwerk Facebook verbunden ist.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Tracker und verschiedene Arten von Daten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes angegeben.

    Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung.

    Facebook Oauth (Facebook Ireland Ltd)

    Facebook Oauth ist ein Registrierungs- und Authentifizierungsdienst, der von Facebook Ireland Ltd bereitgestellt wird und mit dem sozialen Netzwerk Facebook verbunden ist.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Tracker und verschiedene Arten von Daten.

    Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung.

  • Tag-Management

    Dieser Service hilft dem Betreiber, die für diese Anwendung benötigten Tags oder Skripte zentral zu verwalten.
    Dies führt dazu, dass die Daten der Benutzer durch diese Dienste fließen, was möglicherweise zur Speicherung dieser Daten führt.

    Google Tag Manager (Google Ireland Limited)

    Google Tag Manager ist ein Tag-Management-Service, der von Google Ireland Limited bereitgestellt wird.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Tracker- und Nutzungsdaten.

    Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung.

  • Nutzerdatenbank-Verwaltung

    Diese Art von Dienst erlaubt es dem Betreiber, Nutzerprofile zu erstellen, ausgehend von einer E-Mail-Adresse, einem persönlichen Namen oder anderen Informationen, die der Nutzer dieser Anwendung bereitstellt, sowie Nutzeraktivitäten durch Analysefunktionen zu verfolgen. Diese personenbezogenen Daten können auch mit öffentlich verfügbaren Informationen über den Nutzer (wie Profilen in sozialen Netzwerken) abgeglichen und verwendet werden, um private Profile zu erstellen, die der Betreiber anzeigen und zur Verbesserung dieser Anwendung nutzen kann.
    Einige dieser Dienste ermöglichen auch das Versenden zeitgesteuerter Nachrichten an den Nutzer, wie z. B. E-Mails basierend auf bestimmten Aktionen, die in dieser Anwendung durchgeführt werden.

    Klaviyo CRM (Klaviyo Inc.)

    Klaviyo CRM ist ein Nutzerdatenbank-Verwaltungsdienst, der von Klaviyo Inc. bereitgestellt wird.

     

    Klaviyo CRM kann auch als Kommunikationsmedium genutzt werden, entweder per E-Mail oder über Nachrichten innerhalb dieser Anwendung.

     

    Um den von Klaviyo bereitgestellten Dienst zu nutzen, teilt der Inhaber typischerweise Informationen über (kaufende) Nutzer, wie zum Beispiel Kontaktdaten und Einkaufshistorien. Prüfen Sie die Angabe unter „Verarbeitete personenbezogene Daten“ unten für eine Erklärung des Umfangs der Weitergabe.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: E-Mail-Adresse, Vorname, Nachname und Tracker.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.

Erlebnisverbesserung

Diese Anwendung verwendet Tracker, um ein personalisiertes Nutzererlebnis zu bieten, indem die Qualität der Präferenzverwaltung verbessert und die Interaktion mit externen Netzwerken und Plattformen ermöglicht wird.

  • Kommentierung von Inhalten

    Kommentarservices erlauben es Nutzern, Kommentare zu den Inhalten dieser Anwendung zu verfassen und zu veröffentlichen.
    Je nach den vom Betreiber gewählten Einstellungen können Nutzer auch anonyme Kommentare hinterlassen. Wenn unter den vom Nutzer bereitgestellten personenbezogenen Daten eine E-Mail-Adresse enthalten ist, kann diese verwendet werden, um Benachrichtigungen über Kommentare zum gleichen Inhalt zu senden. Die Nutzer sind für den Inhalt ihrer eigenen Kommentare verantwortlich.
    Wenn ein von Dritten bereitgestellter Kommentierungsdienst installiert ist, kann dieser dennoch Webverkehrsdaten für die Seiten sammeln, auf denen der Kommentierungsdienst installiert ist, selbst wenn die Nutzer den Kommentierungsdienst nicht nutzen.

    Facebook Comments (Facebook Ireland Ltd)

    Facebook Comments ist ein Kommentarservice von Facebook Ireland Ltd, der es dem Nutzer ermöglicht, Kommentare zu hinterlassen und diese auf der Facebook-Plattform zu teilen.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Tracker- und Nutzungsdaten.

    Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung.

Messung

Diese Anwendung verwendet Tracker, um den Traffic zu messen und das Nutzerverhalten zu analysieren, mit dem Ziel, den Service zu verbessern.

  • Analyse

    Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen es dem Eigentümer, den Webverkehr zu überwachen und zu analysieren und können verwendet werden, um das Nutzerverhalten zu verfolgen.

    Wordpress Stats

    Wordpress Stats ist ein Analyse-Dienst, der je nach Standort, von dem aus auf diese Anwendung zugegriffen wird, von Automattic Inc. oder Aut O’Mattic A8C Ireland Ltd. bereitgestellt wird.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Tracker- und Nutzungsdaten.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung; Irland – Datenschutzerklärung.

    Speicherdauer: bis zu 1 Monat

    Google Analytics (Google Ireland Limited)

    Google Analytics ist ein Webanalyse-Dienst, der von Google Ireland Limited ("Google") bereitgestellt wird. Google nutzt die gesammelten Daten, um die Nutzung dieser Anwendung zu verfolgen und zu analysieren, Berichte über die Aktivitäten zu erstellen und diese mit anderen Google-Diensten zu teilen.
    Google kann die gesammelten Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Tracker- und Nutzungsdaten.

    Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung – Opt-Out.

    Facebook Analytics for Apps (Facebook Ireland Ltd)

    Facebook Analytics for Apps ist ein Analyse-Service von Facebook Ireland Ltd.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Tracker, Nutzungsdaten und verschiedene Datentypen, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes angegeben.

    Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung.

  • Heatmapping und Session-Recording

    Heatmapping-Dienste werden verwendet, um die Bereiche dieser Anwendung anzuzeigen, mit denen Nutzer am häufigsten interagieren. So sieht man, wo die Interessenspunkte liegen. Diese Dienste ermöglichen es, den Webverkehr zu überwachen und zu analysieren sowie das Nutzerverhalten zu verfolgen.
    Einige dieser Dienste können Sitzungen aufzeichnen und für eine spätere visuelle Wiedergabe bereitstellen.

    Hotjar Heat Maps & Recordings (Hotjar Ltd.)

    Hotjar ist ein Session-Recording- und Heatmapping-Service, bereitgestellt von Hotjar Ltd.
    Hotjar respektiert generische „Do Not Track“-Header. Das bedeutet, der Browser kann seinem Skript mitteilen, keine Daten des Nutzers zu sammeln. Diese Einstellung ist in allen gängigen Browsern verfügbar. Hier findest du Hotjars Opt-Out-Informationen.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Tracker, Nutzungsdaten und verschiedene Datentypen, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes angegeben.

    Verarbeitungsort: Malta – Datenschutzerklärung – Opt-Out.

     

    FigPii 

    Wir nutzen FigPii, um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und diesen Service sowie das Erlebnis zu optimieren. FigPii ist ein Technologie-Service, der uns hilft, die Nutzererfahrung besser zu verstehen (z. B. wie viel Zeit sie auf welchen Seiten verbringen, welche Links sie anklicken, was Nutzer mögen und nicht mögen usw.), und ermöglicht es uns, unseren Service mit Nutzerfeedback zu entwickeln und zu pflegen. FigPii verwendet Cookies und andere Technologien, um Daten über das Verhalten unserer Nutzer und deren Geräte zu sammeln. Dazu gehören die IP-Adresse des Geräts (wird während deiner Sitzung verarbeitet und in anonymisierter Form gespeichert), Bildschirmgröße, Gerätetyp (einzigartige Gerätekennungen), Browserinformationen und geografische Lage (nur Land). FigPii speichert diese Informationen in unserem Auftrag in einem pseudonymisierten Nutzerprofil. FigPii ist vertraglich verboten, die gesammelten Daten in unserem Auftrag zu verkaufen.


    Für weitere Details siehe bitte die Datenschutzerklärung von FigPii und das Engagement für den Datenschutz der Nutzer.

    Datenverarbeitungsvertrag: https://www.figpii.com/data-processing-agreement

     

Targeting & Werbung

Diese Anwendung verwendet Tracker, um personalisierte Marketinginhalte basierend auf Deinem Verhalten zu liefern und Werbung zu betreiben, auszuspielen und zu verfolgen.

Einige der vom Betreiber genutzten Werbedienste halten sich an das IAB Transparency and Consent Framework, eine Initiative, die verantwortungsbewusste Datenschutzpraktiken in der digitalen Werbebranche fördert – und den Nutzern mehr Transparenz und Kontrolle darüber gibt, wie ihre Daten für Werbe-Tracking verwendet werden. Du kannst Deine Werbepräferenzen jederzeit anpassen, indem Du das Werbepräferenz-Panel im Cookie-Hinweis oder über den entsprechenden Link in dieser Anwendung aufrufst.

Diese Anwendung nimmt am IAB Europe Transparency & Consent Framework teil und hält sich an dessen Spezifikationen und Richtlinien. Diese Anwendung verwendet iubenda (Identifikationsnummer 123) als Consent Management Platform.

  • Remarketing und verhaltensbezogenes Targeting

    Diese Art von Dienst ermöglicht es dieser Anwendung und ihren Partnern, basierend auf Deiner bisherigen Nutzung dieser Anwendung Werbung zu informieren, zu optimieren und auszuspielen.
    Diese Aktivität wird durch das Tracking von Nutzungsdaten erleichtert und durch die Verwendung von Trackern, die Informationen sammeln, welche dann an die Partner weitergeleitet werden, die das Remarketing und das verhaltensbezogene Targeting verwalten.
    Einige Dienste bieten eine Remarketing-Option basierend auf E-Mail-Adresslisten an.
    Zusätzlich zu jeder Opt-out-Funktion der unten genannten Dienste kannst Du Dich auch auf der Network Advertising Initiative Opt-out-Seite abmelden.

    Du kannst auch bestimmte Werbefunktionen über die entsprechenden Geräteeinstellungen deaktivieren, z. B. die Werbeeinstellungen für Mobiltelefone oder die allgemeinen Anzeigeeinstellungen..

    Facebook Remarketing (Facebook Ireland Ltd)

    Facebook Remarketing ist ein Remarketing- und Verhaltens-Targeting-Dienst von Facebook Ireland Ltd, der die Aktivitäten dieser Anwendung mit dem Facebook-Werbenetzwerk verbindet.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Tracker- und Nutzungsdaten.

    Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzrichtlinie – Opt-Out.

Wie man Präferenzen verwaltet und Einwilligungen erteilt oder widerruft

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Tracker-bezogene Präferenzen zu verwalten und Einwilligungen zu erteilen oder zu widerrufen, wo relevant:

Nutzer können Präferenzen in Bezug auf Tracker direkt in ihren eigenen Geräteeinstellungen verwalten, zum Beispiel indem sie die Nutzung oder Speicherung von Trackern verhindern.

Zusätzlich können Nutzer, wann immer die Verwendung von Trackern auf Einwilligung basiert, diese Einwilligung erteilen oder widerrufen, indem sie ihre Präferenzen innerhalb des Cookie-Hinweises einstellen oder diese Präferenzen entsprechend über das relevante Consent-Preferences-Widget aktualisieren, falls verfügbar.

Es ist auch möglich, über relevante Browser- oder Gerätefunktionen zuvor gespeicherte Tracker zu löschen, einschließlich solcher, die verwendet werden, um die ursprüngliche Einwilligung des Nutzers zu speichern.

Andere Tracker im lokalen Speicher des Browsers können durch Löschen des Browserverlaufs entfernt werden.

Bezüglich aller Drittanbieter-Tracker können Nutzer ihre Präferenzen verwalten und ihre Einwilligung über den entsprechenden Opt-Out-Link (sofern vorhanden), durch Nutzung der in der Datenschutzrichtlinie des Drittanbieters angegebenen Mittel oder durch Kontaktaufnahme mit dem Drittanbieter widerrufen.

Auffinden der Tracker-Einstellungen

Nutzer können zum Beispiel Informationen darüber finden, wie man Cookies in den am häufigsten verwendeten Browsern verwaltet, unter den folgenden Adressen:

Nutzer können auch bestimmte Kategorien von Trackern, die in mobilen Apps verwendet werden, verwalten, indem sie über die entsprechenden Geräteeinstellungen wie die Werbeeinstellungen des Geräts für mobile Geräte oder allgemeine Tracking-Einstellungen (Nutzer können die Geräteeinstellungen öffnen und nach der entsprechenden Einstellung suchen) widersprechen.

Branchenspezifische Opt-Outs der Werbeindustrie

Ungeachtet des Vorstehenden können Nutzer den Anweisungen von YourOnlineChoices (EU), der Network Advertising Initiative (US) und der Digital Advertising Alliance (US), DAAC (Kanada), DDAI (Japan) oder anderen ähnlichen Diensten zu folgen. Solche Initiativen ermöglichen es Nutzern, ihre Tracking-Präferenzen für die meisten Werbetools auszuwählen. Der Betreiber empfiehlt daher, dass Nutzer diese Ressourcen zusätzlich zu den in diesem Dokument bereitgestellten Informationen nutzen.

Die Digital Advertising Alliance bietet eine Anwendung namens AppChoices an, die Nutzern hilft, interessenbasierte Werbung in mobilen Apps zu steuern.

Eigentümer und Datenverantwortlicher

GoPrimal GmbH
Kranlweg 2/4
1190 Wien
Österreich

Kontakt-E-Mail des Eigentümers: office@goprimal.eu

Da die Nutzung von Drittanbieter-Trackern über diese Anwendung vom Eigentümer nicht vollständig kontrolliert werden kann, sind alle spezifischen Hinweise auf Drittanbieter-Tracker als unverbindlich zu betrachten. Um vollständige Informationen zu erhalten, werden Nutzer gebeten, die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieterdienste, die in diesem Dokument aufgeführt sind, zu konsultieren.

Angesichts der objektiven Komplexität rund um Tracking-Technologien werden Nutzer ermutigt, den Eigentümer zu kontaktieren, falls sie weitere Informationen zur Nutzung solcher Technologien durch diese Anwendung erhalten möchten.

Definitionen und rechtliche Verweise

Personenbezogene Daten (oder Daten)

Alle Informationen, die direkt, indirekt oder in Verbindung mit anderen Informationen – einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer – die Identifizierung oder Identifizierbarkeit einer natürlichen Person ermöglichen.

Nutzungsdaten

Informationen, die automatisch über diese Anwendung (oder von dieser Anwendung eingesetzte Drittanbieterdienste) gesammelt werden, können Folgendes umfassen: die IP-Adressen oder Domainnamen der von den Nutzern verwendeten Computer, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), die Zeit der Anfrage, die Methode zur Übermittlung der Anfrage an den Server, die Größe der als Antwort empfangenen Datei, den numerischen Code, der den Status der Serverantwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.), das Herkunftsland, die Merkmale des Browsers und des vom Nutzer verwendeten Betriebssystems, verschiedene Zeitdetails pro Besuch (z. B. die auf jeder Seite innerhalb der Anwendung verbrachte Zeit) sowie Details zum innerhalb der Anwendung zurückgelegten Pfad mit besonderem Bezug auf die Reihenfolge der besuchten Seiten und weitere Parameter zum Betriebssystem des Geräts und/oder der IT-Umgebung des Nutzers.

Benutzer

Die Person, die diese Anwendung nutzt und, sofern nicht anders angegeben, mit der betroffenen Person übereinstimmt.

Betroffene Person

Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.

Datenverarbeiter (oder Datenbeauftragter)

Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Agentur oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.

Datenverantwortlicher (oder Eigentümer)

Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Agentur oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmt, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Betrieb und der Nutzung dieser Anwendung. Der Datenverantwortliche ist, sofern nicht anders angegeben, der Eigentümer dieser Anwendung.

Diese Anwendung

Die Mittel, durch die die personenbezogenen Daten des Nutzers erhoben und verarbeitet werden.

Dienstleistung

Der von dieser Anwendung bereitgestellte Dienst, wie in den jeweiligen Bedingungen (sofern verfügbar) und auf dieser Seite/Anwendung beschrieben.

Europäische Union (oder EU)

Sofern nicht anders angegeben, umfassen alle in diesem Dokument gemachten Verweise auf die Europäische Union alle aktuellen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums.

Keks

Cookies sind Tracker, die aus kleinen Datensätzen bestehen, die im Browser des Nutzers gespeichert werden.

Tracker

Tracker bezeichnet jede Technologie – z. B. Cookies, eindeutige Kennungen, Web-Beacons, eingebettete Skripte, E-Tags und Fingerprinting – die das Tracking von Nutzern ermöglicht, beispielsweise durch Zugriff auf oder Speicherung von Informationen auf dem Gerät des Nutzers.


Rechtliche Informationen

Diese Datenschutzerklärung wurde auf Grundlage mehrerer Rechtsvorschriften erstellt, einschließlich Art. 13/14 der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung).

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich ausschließlich auf diese Anwendung, sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben.