Direkt zum Inhalt
Anmelden
Noch keinen Account? Hier registrieren

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Wie ist unsere Beziehung zu Koffein?

What Is Our Relationship with Caffeine?

Wie ist unsere Beziehung zu Koffein?

Von der Liebesgeschichte zum Performance-Hack

Kaffee. Espresso. Matcha. Pre-Workouts.
Koffein ist überall – und es ist mehr als nur eine Zutat im Getränk geworden. Es ist ein Ritual, eine Stütze und für viele Sportler ein Leistungsbooster. Aber die Beziehung ist komplex.

Bei GoPrimal setzen wir auf Klarheit – zu verstehen, was deinen Körper antreibt und warum. Lass uns die doppelte Rolle von Koffein erkunden: wie du es als präzises Werkzeug für deine Leistung nutzt und wann du einen Schritt zurückgehen solltest, um deine Regeneration, deinen Schlaf und deine Darmgesundheit zu schützen.


Die Wissenschaft: Warum Koffein wirkt (und wann nicht)

Koffein stimuliert das zentrale Nervensystem, indem es Adenosin blockiert, den Neurotransmitter, der dich müde macht. Das führt zu:

  • Gesteigerte Wachsamkeit und Reaktionszeit

  • Verbesserte Ausdauer und Leistungsfähigkeit

  • Vorübergehender Anstieg der Stoffwechselrate

Aber die Vorteile kommen mit einem Vorbehalt: der Kontext zählt. Dosis, Zeitpunkt und Quelle bestimmen, ob Koffein deine Leistung steigert – oder deinen Schlaf und deine Verdauung sabotiert.


Nimmst du versehentlich zu viel?

Es ist leicht, deine Koffeinaufnahme zu unterschätzen:

Getränk Durchschnittlicher Koffeingehalt
Espresso (einfacher Shot) 70–90 mg
Filterkaffee (250ml) 95–120 mg
Grüner Tee (250ml) 30–50 mg
Energy-Drink (1 Dose) 150–300 mg
Pre-Workout Supplement 100–400 mg

Wenn du mehrere Kaffees, Tees und Pre-Workouts über den Tag stapelst, könnte dein Nervensystem überdrehen – was zu schlechtem Schlaf, Angst und Darmreizungen führt.


Optimale Dosierung für sportliche Leistung

3–6 mg/kg Körpergewicht ist der Sweet Spot.
Für einen 70kg schweren Athleten sind das ungefähr 210–420 mg. Aber das gilt für Wettkämpfe – nicht für das tägliche Training.

Täglicher Tipp:
Halte dich an <200mg an den meisten Tagen. Deshalb liefert GoPrimal’s HYROX Pre-Workout saubere 100mg aus natürlichem Guarana – eine sanftere, langsamer freisetzende Quelle als synthetisches Koffein. Du bekommst Energie, keine Angst.


Timing: Der versteckte Leistungshebel

Nutze Koffein strategisch, nicht aus Gewohnheit.

Cleveres Timing:

✅ 60–90 Minuten vor dem Training
✅ Später Vormittag (9:30–11:30 Uhr)
✅ Früher Nachmittag (13–15 Uhr)

Vermeide diese Zeiten:

🚫 Innerhalb von 6 Stunden vor dem Schlafengehen
🚫 Direkt nach dem Aufwachen (dein Cortisol ist schon hoch)
🚫 Um schlechten Schlaf zu „retten“

Pro Tipp: Wenn du verschlafen aufwachst, versuch zuerst, dich mit Elektrolyten + Adaptogenen zu hydrieren, und dann erst zu koffeinieren, wenn dein Körper wirklich bereit ist.


Darm-Check: Wie Koffein die Verdauung beeinflusst

Koffein erhöht die Darmbeweglichkeit – was hilfreich oder störend sein kann. Wenn dich dein Morgenkaffee ständig zur Toilette schickt oder du nach dem Pre-Workout Blähungen hast, bist du nicht allein.

Hier kommt der GoPrimal Probiotic Creamer:

  • Verbessert Geschmack und Textur von Kaffee

  • Liefern lebende Probiotika für das Darmgleichgewicht

  • Reduziert Blähungen und Unwohlsein

Weil echte Energie mit einem stabilen Darm beginnt – nicht nur mit Stimulanzien.


Energy-Drinks: Ein Shortcut mit Nebenwirkungen

Die meisten Energy-Drinks sind eine Koffein-Falle.
Sie kombinieren:

  • Künstliche Süßstoffe (darmstörend)

  • Hohe Koffeindosen (bis zu 300mg)

  • Null funktionelle Ernährung

Deshalb verzichtet GoPrimal HYROX Pre-Workout auf die Zuckerbombe und enthält:

  • Guarana-basiertes Koffein (100mg)

  • Beta-Alanin, Elektrolyte, Adaptogene

  • Saubere Energie mit erholungsfördernden Inhaltsstoffen

Treibstoff, der mit deinem Körper arbeitet – nicht gegen ihn.


Wenn Koffein zum Problem wird

Warnsignale, dass du es übertreibst:

  • Probleme beim Einschlafen oder Durchschlafen

  • Mittags-Tiefs oder Nervosität

  • Magenempfindlichkeit

  • Abhängigkeit (funktioniert nicht ohne)

  • Verstecken tieferliegender Probleme wie schlechte Regeneration oder Unterernährung

Probleme:

  • Begrenze die Nutzung auf Leistungstage

  • Kein Koffein nach 14 Uhr

  • Mach alle 4–6 Wochen 1 Woche Pause

  • Optimiere Schlaf, Hydration und Ernährung als primäre Energiequellen


Das GoPrimal Koffein-Konzept

🔹 Wähle Qualität: Natürliche Quellen wie Guarana und Matcha statt synthetischem Koffein.
🔹 Kontrolliere die Dosis: Unter 200 mg für den täglichen Gebrauch.
🔹 Setz es clever ein: Nutze es als Leistungsbooster – nicht als täglichen Krückstock.
🔹 Schütze deinen Darm: Nutze Probiotika und vermeide künstliche Inhaltsstoffe.
🔹 Sag Nein zu Zuckerbomben: Setz auf Funktion statt auf Bling.


Letzte Worte: Nutze es, um zu gewinnen – nicht nur um zu überleben

Koffein sollte deine Leistung unterstützen, nicht deine Regeneration ersetzen.
Bei GoPrimal entwickeln wir Werkzeuge – keine Fallen. Unsere Mission ist es, dir zu helfen, härter zu trainieren, tiefer zu schlafen und stärker zu leben.

Du brauchst keine zusätzliche Stimulation.
Du brauchst strategische Energie, unterstützt durch Ernährung, Hydration und Regeneration.

Forever Getting Stronger – das ist der GoPrimal-Weg.