Wie ist das mit Omega 3 Fettsäuren von anderen Quellen wie Algen oder Krillöl?
Der menschliche Körper kann nur zwischen 0.1%-0.4% von ALA in die beiden wichtigen Fettäuren EPA und DHA umwandeln. Leinsamenöl ist zwar toll für den Salat, und Algen haben ihren fixen Bestandteil in der japanischen Küche – um dir eine ausreichende Versorgung mit Omega 3 Fettsäuren zu gewährleisten, sind sie aber leider total ungeeignet. Omega-3 Quellen aus Algen oder Leinsamenöl wird dir keine ausreichende Versorgung geben. Krillöl hat von Haus aus niedrige Level an EPA und DHA und wird deswegen sehr oft mit minderwertigen Tintenfischöl “gepanscht”. Darüber hinaus sind die Krillbestände rückläufig und dienen als Nahrungsgrundlage für viele marine Säugetiere, Seevögel und Fische. Wenn wir Artenvielfalt für nachfolgende Generationen ermöglichen wollen, ist es mehr als wichtig sich für Nachhaltigkeit einzusetzen und nur Produkte zu kaufen, die das MSC Gütesiegel für Nachhaltigkeit tragen.
Das Fischöl das ich früher verwendet habe, hat eine dunkle Kapsel – warum ist das bei euch anders?
Kurz und knapp – wir verwenden nur superfrisches Fischöl mit allerniedrigsten Oxidationslevel (Totox=1), wir haben nichts zu verbergen und verzichten deswegen darauf, künstliche Farb- oder Aromastoffe unserem Produkt beizufügen. Unsere Omega 3 Kapseln riechen und schmecken neutral, so wie es bei einem Premiumprodukt auch sein sollte!
Worauf sollte ich achten, wenn ich Fischöl kaufe?
Stell immer fest, woher das Rohmaterial für das Fischölprodukt herkommt! Einige Fragen, die wir stellen würden sind: wo wird der Fisch gefangen und wie? Ist die Firma transparent, verfügt sie über unabhängige Testberichte auf eventuelle Verunreinigungen wie PCB´s oder Schwermetalle? Wie steht es um die Sicherheit – gibt es Zertifikate? Bietet ihr Sicherheitszertifikate an?
Muss ich mich um Schwermetalle oder andere Verunreinigungen in eurem Fischöl sorgen?
Nein – das musst du auf keinen Fall. Unsere Produkte sind alle auf Herz und Nieren geprüft, wir konsumieren sie selber täglich, genauso wie unsere Kinder, Geschwister, Eltern oder Freunde. Darüber hinaus haben wir Testberichte von unabhängigen Labors, die wir dir auf Anfrage auch gerne zusenden. Wir wollen dass jeder sichere Produkte konsumiert.
Was sind die Vorteile der Fischöl-Einnahme für mich als Sportler?
Resultierend von harten Training können sich in den Muskeln sogenannte Mikroläsionen (kleine Einrisse) bilden, die sich leicht entzünden. Die Folge davon sind die typischen Muskelschmerzen, die deine Regeneration verzögern – darüber hinaus kann die tägliche Einnahme von Fischöl auch dein Blut transportfähiger für Sauerstoff machen, der deine Muskulatur während dem Training auf Trab hält.
Unser Körper verwendet Omega 3 Fettsäuren als Bausteine für die Wände der Zellen und mach sie so geschmeidig. Auch Eikosanoide (hormonähnliche Substanzen) werden aus den Omega 3 Fettsäuren gebildet, die eine Hauptrolle in der Bekämpfung von Entzündungen spielen.
Wie nehme ich Fischöl zu mir?
Wir schlagen immer vor die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln zur täglichen Routine zu machen – zum Beispiel immer gemeinsam mit dem Mittagessen, oder auch vor dem Zähneputzen in Kombination mit unserem Magnesium:Zink Produkt für einen besseren, erholsameren Schlaf.
Warum ist mir in der Vergangenheit bei der Einnahme anderer Fischölprodukte dieses aufgestoßen?
Die Frische eines Omega 3 Produkts wird in “totox” angegeben – je niedriger der Totox-Wert, desto besser und frischer ist das Fischöl! Ein billiges Fischölprodukt kann bereits ranzig sein, wenn du die Dose öffnest – als Resultat stößt es dir auf, und das will ja nun wirklich keiner. Ein Premiumfischöl hat einen niedrigen Totoxwert und wird dir nicht aufstoßen, solange du es nicht gemeinsam mit kohlensäurehaltigen Getränken kombinierst und deinen Körper damit zum Aufstoßen zwingst.
In den Geschäften gibt es eine Vielzahl an billigen Fischölprodukten – wo ist der Unterschied?
Die meisten dieser Produkte schauen nur auf den ersten, flüchtigen Blick billig aus! Nimm dir mal die Zeit und rechne kurz durch, wieviel du für 1000 mg Omega3 Fettsäuren bzw EPA/DHA wirklich zahlst – du wirst überrascht sein. Du wirst bei einem billigen Fischölprodukt mehr pro Gramm Fischöl bezahlen Darauf wetten wir! Und außerdem – wir haben nur diesen einen Körper, und du würdest auch nicht minderwertigen Treibstoff in einen Luxuswagen tanken, oder? Die Chancen bei einem Fischöl wo du die Herkunft nicht kennst mehr Schaden als Vorteile für deinen Körper zu bewirken, stehen gut.
Was ist MSC?
Der Marine Stewardship Council ist eine unabhängige, gemeinnützige internationale Organisation zur Zertifizierung von Fischereien nach Umweltverträglichkeitskriterien und Nachhaltigkeit. Zertifizierer prüfen in einem langen Prozess mit strengen Kriterien, ob die Fischereien den Standards des MSC entsprechen. Produkte der ausgezeichneten Fischereien tragen nach positivem Bescheid einen kleinen, blauen Fisch, das MSC-Logo.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.