100% BIOLOGISCHE BAUMWOLLE | VEGAN | FAIR WEAR FOUNDATION
Model ist 1,85 cm groß, wiegt 86 kg und trägt eine XL-Größe
Entdecke mehr.
Falls deine Frage hier nicht dabei ist, melde dich gerne bei uns.
Biologische Anbaumethoden bedeuten, dass Bio-Baumwolle + 60 % weniger Energie für den Anbau benötigt als konventionelle Baumwolle. Bio-Baumwolle wird von Hand gepflückt, ohne den Einsatz von Maschinen, Chemikalien oder Entlaubungsmitteln, die normalerweise im regulären Baumwollanbau verwendet werden.
Bio-Baumwolle wird nicht behandelt, daher kann es beim Waschen mit heißem Wasser (über 30º) dazu kommen, dass die Baumwolle um 10 % schrumpft. Das Schrumpfen ist bei der Länge stärker ausgeprägt und bei der Breite weniger.
100% Bio-Baumwoll-T-Shirts sind atmungsaktiver, da die Baumwolle nicht behandelt wurde und keine Kunststoff- oder Erdölbestandteile enthält, wie es bei herkömmlicher Baumwolle oder Polyesterbekleidung der Fall ist.
Während beide leicht und atmungsaktiv sind, ist Bio-Baumwolle weicher und langlebiger.
Es ist auch besser für jede Haut, da keine Giftstoffe in den Fasern eingebettet sind.
Verschmutzung. Der konventionelle Baumwollanbau beinhaltet den Einsatz erheblicher Mengen an Düngemitteln und vielen Pestiziden, die die Qualität unseres Bodens und Wassers sowie die Biodiversität in und unterhalb der Felder bedrohen.
Definitiv nicht. Stellen Sie sicher, dass Sie immer 100 % Bio-Baumwolle wählen und der Hersteller die internationalen Zertifizierungen vorlegen kann, die deren Legitimität bestätigen. FairWear gehört zu den bekanntesten Zertifizierungen.